Ep.146 – Mit Gesa Krause - 3000-Meter-Hindernislauf

Bei den Olympischen Spielen in Tokio wurde Gesa Krause starke Fünfte in 9:14,00 min.

Mit Gesa Krause - 3000-Meter-Hindernis

👉🏽 Die heutige Folge wird von Sport-Thieme präsentiert!

Ich freue mich sehr, dass Gesa Krause nach rund zweieinhalb Jahren und fast 150 Folgen ein weiteres Mal im Mainathlet Leichtathletik Podcast zu Gast ist. Und die letzten beiden Jahre hatten es definitiv in sich und deshalb sprechen wir über die Herausforderungen der Einschränkungen rund um die Pandemie, wie wichtig es dabei war, ihre Ziele im Blick zu halten, und auch darüber, wie wichtig das Umfeld im Leistungssport im Allgemeinen ist.

🏃🏼‍♀️ Bei Sport-Thieme gibt es das Sport-Thieme Trainingshindernis „Club SC-TR” für dein Hindernistraining! 🏃🏽‍♂️

⌚️Für eine präzise und automatisierte Zeitmessung gibt es bei Sport-Thieme smarte Zeitmessung von freelap. ⌚️

_______

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

Ep.145 – Eileen Demes - 400-Meter-Hürden Sprinterin

Elieen trainiert in Neu-Isenburg bei Robert Schieferer.

Mit Eileen Demes - 400-Meter-Hürden Sprinterin

Mein heutiger Gast ist die 400 Meter Hürdensprinterin Eileen Demes, Eileen waren 2016 eine der stärksten europäischen 400 Meter Nachwuchshürdensprinterinnen, denn bei den U20-Weltmeisterschaften belegte sie den vierten Platz und mit ihrer Bestzeit von 57,13 belegte sie in Europa sogar in der Jahresbestenliste Platz eins. Doch in den darauffolgenden Jahren konnte Eileen nicht mehr an diese Zeiten anknüpfen. Und im Jahr 2019 stand sie auch kurz davor, ihre leistungssportliche Karriere an den Nagel zu hängen.

In diesem Jahr meldete sie sich jedoch eindrucksvoll mit einer 56,69 über die 400 Meter Hürden zurück und steht damit in diesem Jahr auf Platz 2 der deutschen Jahresbestenliste. Deshalb wollte ich von Eileen wissen, was in 2017 passierte und wie sie schlussendlich den Weg zurück in die deutsche Spitze finden konnte.

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

Ep.144 – Mit Gilani Lück - Physiotherapeut

Im Hochleistungssport werden extreme Anforderungen an den Körper des Athleten gestellt. Die Faszien spielen dabei eine bedeutende Rolle.

Mit Gilani Lück - Physiotherapeut

Mein heutiger Gast ist der Physiotherapeut Gilani Lück. Gilani ist unter anderem Physiotherapeut von der Sprinterin Sophia Junk und hat gemeinsam mit ihr ein spezielles Aufwärmprogramm entwickelt. Ich wollte natürlich wissen, wie dieses Aufwärmprogramm aussieht und darüber hinaus sprechen wir im Interview rund um das Thema Faszien. Gilani gibt darüber hinaus Tipps, wie man mit Atemgymnastik gegen schwere Beine ankämpfen kann und was man bei der Benutzung von Lymphomaten unbedingt beachten sollte.

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

Ep.143 – Mit Julian Wagner - Kurzsprinter

Julian hat eine Bestzeit von 10,11sec über die 100m

Mit Julian Wagner - Kurzsprinter

Mein heutiger Gast ist der Kurzsprinter Julian Wagner!💥

Julian beendete die Hallensaison mit einer 60-Meter-Bestzeit von 6,59 Sekunden und konnte damit optimistisch in das Olympiajahr 2021 gehen. Kurz vor der Freiluftsaison zog sich Julian in einem Trainingslager eine Oberschenkelverletzung zu wodurch er mehrere Wochen komplett auf das Training verzichten musste. Ende Juli konnte er dennoch mit einer 10,28 sec über die 100 Meter in die diesjährige Freiluftsaison einsteigen und steigerte sich bis zum Ende der Saison auf 10,11 Sekunden. Und deshalb wollte ich natürlich von Julian wissen, wie sein Training in Erfurt aufgebaut ist und wie er von seinem Arbeitgeber GARANT https://www.garant.de beim Leistungssport unterstützt wird.

Julians geht zur Physiotherapie - Physio- und Trainingstherapie Rocktäschel

👉🏽 Mainathlet News mit einem Beitrag zum 1080 🖥

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

Ep.142 – Mit Anna Hahner - Straßen und Trailläuferin

Mit dem Sieg beim Rennsteig Marathon hat Anna Hahner gleichzeitig die Golden-Trail-National-Series gewonnen.

Mit Anna Hahner - Straßen und Trailläuferin

Mein heutiger Gast ist die Straßen- und Trailäuferin Anna Hahner. Anna und Lisa waren bereits vor knapp zwei Jahren im Mainathlet Leichtathletik-Podcast zu Gast und nachdem Anna in diesem Jahr bei vielen Trailäufen an den Start gegangen ist, wurde es einfach Zeit für ein neues Interview. Wir sprechen deshalb über ihren Wechsel zum Trailrunning, welchen Reiz das Laufen in den Bergen für sie hat und welche Wettkämpfe in diesem Jahr noch so anstehen.

Außerdem unterhalten wir uns über das Online-Coaching Prgramm der Hahnertwins https://hahnertwinscoaching.de

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

Ep.141 – Mit Georg Schmidt - Bundestrainer Mittelstrecke

400m Sprinter die auf die 800m umsteigen

Mit Georg Schmidt - Bundestrainer Mittelstrecke

Mein heutiger Gast Georg Schmidt war bereits vor anderthalb Jahren im Podcast zu Gast. Damals haben wir uns auch darüber unterhalten, dass Georg auf der Suche nach starken 400 Meter Sprintern ist, die sich vorstellen könnten, auch über die 800 Meter an den Start zu gehen. Seit diesem Herbst trainiert der 400 Meter Sprinter Patrick Schneider gemeinsam mit Marc Reuther, Dennis Biederbick, Marvin Heinrich, Okai Charles und noch einigen anderen sehr starken Trainingspartnern hier in Frankfurt. Zeit also für ein weiteres Interview.

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

Ep.140 – Mit Jan Fitschen - Langstreckenläufer

Jan ist mit dem Podcast "Laufen ist einfach" in Deutschlands Podcast Charts zu finden.

Mit Jan Fitschen - Langstreckenläufer

Mein heutiger Gast ist der ehemalige Mittel und Langstreckenläufer Jan Fitschen. Jan ist 28-facher deutscher Meister und außerdem wurde er 2006 in einem der spannendsten 10.000 Meter Rennen aller Zeiten überraschend Europameister.

Darüber hinaus hat er eine Bestzeit über die Marathondistanz von 2:13,20 h und veröffentlichte nach seiner Karriere das Buch Wunderläuferland Kenia.

Heute ist der ehemalige Leistungssportler als Autor, Trainer und Vortragsredner aktiv und ist außerdem mit seinem Podcast "Laufen ist einfach" in den deutschen Sport und Lauf-Podcast-Charts zu finden. - Spotify - Apple Podcast

Hier gibt es nochmal das 10.000 Meter Finale aus Göteborg - https://www.youtube.com/watch?v=xxmGTuV0cTg&t=61s

Da findest du Jans Internetseite https://laufenisteinfach.de/ Wenn du mit Jan bei einer Laufreise nach Kenia begleiten möchtest gehts hier lang - https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2022 Und falls du mit Jan auf Mallorca ein gemeinsames Lauf-Camp machen möchtest solltest du unbedingt hier vorbei schauen - https://www.robinson.com/de/de/events/dein-urlaub-deine-events/outdoor/top-event/lauf-camp-fitschen2/

🤝 Unterstütze MainAthlet über Steady 🙌🏾

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

Ep.139 – Mit Prof. Dr. Steffen Willwacher - Biomechanik und Sprint Spikes

Welchen Einfluss haben neuartige Spikes tatsächlich auf die Leistung?

Mit Prof. Dr. Steffen Willwacher - Biomechanik und Spikes

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

Bei den Olympischen Spielen in Tokio rückten nach mehreren Weltrekorden im Langsprint die Spikes und die Bahnen in den Fokus. Nachdem wir uns in der letzten Folge über Laufschuhe mit einer Carbon-Zwischensohle unterhalten haben, geht es in dieser um Spikes und neuartige Bahnen. Außerdem sprechen wir über Sensoren in Laufbekleidung und Steffen berichtet über seinen Besuch im Training von Usain Bolt.

Anzeige Um diese Spikes geht es!

NIKE AIR ZOOM MAXFLY - https://tidd.ly/3ER9aaI ADIDAS ADIZERO PRIME SPRINT - https://tidd.ly/39Is19q

📥 steffen.willwacher@hs-offenburg.de 📥

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

Ep.138 – Mit Prof. Dr. Steffen Willwacher - Biomechanik und Laufschuhe

Wie kann ich mein Verletzungsrisiko auch bei größeren Laufumfängen verkleinern?

Mit Prof. Dr. Steffen Willwacher - Biomechanik und Laufschuhe

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

20 - 80 % der Läufer erleiden innerhalb eines Jahres eine laufsportbedingte Überlastungsverletzung. Ich wollte von meinem heutigen Gast Professor Doktor Steffen Willwacher wissen, wie man dieses Verletzungsrisiko minimieren kann. Denn der ehemalige Zehnkämpfer hat sich in seiner Doktorarbeit genau mit dieser Fragestellung beschäftigt. Außerdem wollte ich von dem Biomechaniker wissen, was Laufschuhe mit einer Carbonzwischensohle , wie z.b. der Nike Vaporfly, tatsächlichen bringen. Wenn du also wissen willst, wie du dein Verletzungsrisiko auch bei größeren Laufumfängen verkleinern kannst und ob sich der Kauf von Vaporflys tatsächlich lohnt, sollest du die neuste Folge nicht verpassen.

Anzeige Um diese Schuhe geht es!

ASICS** METASPEED SKY - https://tidd.ly/3o8DXKf NIKE** ZOOMX VAPORFLY NEXT% 2 - https://tidd.ly/3i9ZuON **SAUCONY** ENDORPHIN PRO 2 - https://tidd.ly/39E5DOG

📥 steffen.willwacher@hs-offenburg.de 📥

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

Ep.137 – Mit Sophia Junk - Kurzsprinterin

Mit Sophia Junk - Kurzsprinterin

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

Mein heutiger Gast ist die Kurzsprinterin Sophia Junk. Sophia hat in diesem Jahr bei der U23 EM zum einen Silber über die 200 Meter geholt und dabei nebenbei einen 49 Jahre alten Rheinland-Pfalz-Rekord gebrochen, zum anderen holte sie mit der Staffel die Goldmedaille nach Hause. Wir haben uns im Interview unter anderem über Neuroathletiktraining, Mentaltraining und über harte Tage im Aufbautraining unterhalten.

📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥

👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

Copyright 2019