Ep.116 – Mit Marvin Heinrich - Mittelstreckenläufer

Marvin hat eine Bestzeit von 1:45,66 über die 800 Meter und wurde in diesem Jahr Deutscher Meister.

Mit Marvin Heinrich - Mittelstreckenläufer

Mein heutiger Gast ist der Mittelstreckenläufer Marvin Heinrich. Marvin hat eine Bestzeit von 3:40:00 über die 1500m 1:45,66 über die 800m und ist Mitglied der Sportförderguppe der hessischen Polizei. Ich habe mich mit dem gebürtigen Berliner darüber unterhalten, wie es dazu kam, dass er sich für den Weg in eine Sportfördergruppe entschieden hat, welche Voraussetzungen man dafür erfüllen muss und wie das Studium bei der Polizei innerhalb einer Sportfördergruppe aussieht.

Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Ep.115 – Mit Kirsten Brüning - Ernährungsberaterin zum Thema Eiweiß

Wie wichtig ist Eiweiß in der Sportlerernährung? Was ist biologische Wertigkeit?

Mit Kirsten Brüning - Ernährungsberaterin zum Thema Eiweiß

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

Mein heutiger Gast ist die Frankfurter Ernährungsberaterin Kirsten Brüning. Kirsten Brüning ist unter anderem seit 2002 als Ernährungsberaterin beim Olympiastützpunkt Hessen in Frankfurt am Main und seit 2003 beim Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg für die Beratung von Leistungssportlerinnen und Sportlern zuständig.

Wer den MainAthlet Podcast schon etwas länger verfolgt, weiß das Kirsten bereits in zwei früheren Folgen zu Gast war.

Und nach knapp zwei Jahren wurde es einfach Zeit für ein weiteres Interview.

In dieser Folge dreht sich alles rund um das Thema Eiweiß in der Ernährung. Dabei wollte ich wissen, welche Quellen es gibt, wie wichtig das Timing ist, ob ich nach einer Muskelverletzung mehr Eiweiß zu mir nehmen sollte und ich habe natürlich auch nach ein paar einfachen und schnellen Rezepten gefragt.

Wenn ihr Fragen an Kirsten habt könnt ihr eine Mail an [email protected] schreiben.

Und hier gibt es die Rezepte aus der Sendung:

Auszug aus dem Interview:

Kirsten "Vielseitigkeit spielt eine große Rolle ganz genau. Wenn man's genauer betrachtet, ist es sogar sehr wertvoll, wenn man so ein bisschen diesen Trend der veganen Ernährung mit aufnimmt und sagt, ja, wenn ich jetzt natürlich auch mal vegane Eiweißquellen dazunehme, ich denke jetzt mal an Erbsen, Bohnen, Linsen.

Da habe ich ja gleichzeitig auch viele Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe mit dabei. Das kann ich als Athlet ja auch äh im Prinzip ganz weit nach vorne bringen, weil ich dann auch weniger Entzündungsfaktoren möglicherweise zu mir nehme..."

Benjamin „Du hast jetzt auch eben Verletzungen angesprochen. Also so was spielt dann auch rein? Angenommen, ich habe einen Muskelfaserriss. Da muss ja dann auch Muskulatur neu geschaffen werden oder neu aufgebaut werden. Auch in solchen Phasen, in denen man ja eigentlich dann jetzt nicht das schwere Krafttraining macht, weil man ja verletzt ist, müsste man dann aber grundsätzlich auch so ein Stück weit mit der Eiweißzufuhr hochgehen?“

Kirsten „Also in der Reha-Phase sozusagen in der ersten Phase, bevor ich wieder die volle Belastung im Prinzip habe. Ist es tatsächlich interessant, dass man dann wirklich tatsächlich kleine Portionen an Eiweiß über den Tag verteilt zu sich nimmt, allein schon durch die Aufnahme von kleinen Mengen an Eiweiß wird quasi die Proteinbiosynthese in der Muskulatur schon angeregt...“

Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Ep.114 – Mit Simon Boch - Mittel und Langstreckenläufer

Simon erreichte bei seinem Marathon Debüt eine Zeit 2:10:48h.

Mit Simon Boch - Mittel- und Langstreckenläufer

Mein heutiger Gast ist der Mittel- und Langstreckenläufer Simon Boch. Im März dieses Jahres erreichte er bei seinem Marathon Debüt trotz schlechtester äußerer Bedingungen eine Zeit von 2:10:48h. Im Interview unterhalten wir uns darüber, wie es dazu kam, dass er sich im vergangenen Jahr vorübergehend trainingstechnisch auf die 42,195 km umstellte, wie seine Trainingsumfänge dafür aussahen und was er dabei für seine Regeneration macht. Außerdem wollte ich von ihm wissen, wie wichtig für ihn das Thema Laufschuhe ist und ob er bestimmte Schuhe favorisiert.

Benjamin: "Du warst ja aber auch lange besonders über die dreitausend Meter am Start. Also eher auf der Mittelstrecke, auf der auf der Bahn. Im März dieses Jahres bist du bei deinem Marathondebüt bei wirklich schlechten Bedingungen 2:10:48 gelaufen, eine unglaublich starke Zeit. Wann kam denn bei dir das erste Mal der Gedanke, ich will über die Marathondistanz an den Start gehen?"

Simon: "Das hat tatsächlich gedauert, also ich habe lange immer gesagt, nee, nee, Marathon ist nichts für mich, das will ich noch gar nicht. Das kommt später mal, wenn ich, wenn ich älter bin und tatsächlich dann erst als wirklich Corona aufgekommen ist, die ersten Wettkämpfe ausgefallen sind, dann der erste Lockdown im April haben wir dann gesagt, gut, jetzt machen wir Pause und unser Trainer war damals schon überzeugt, das dauert länger. _ _Wir brauchen jetzt keine Tempoläufe im Sommer machen und uns auf Bahnläufe vorbereiten, sondern wir machen jetzt Long Runs, wir bauen das auf, versuchen mehrere Long-Runs in kürzeren Zyklen zu machen, damit man das besser vertragen kann, um einfach unsere Grundlage zu verbessern. Und da kam dann erste Mal eigentlich erst der Gedanke zu sagen, hey für Olympia könnte man doch auch mal einen Marathon versuchen. Simon, du hast Talente über die langen Sachen, versuch es doch. Und dann haben wir das weiter ausgebaut und haben uns da jetzt eigentlich locker ein Jahr drauf konzentriert, wirklich die langen Sachen zu trainieren und das hat sich, denke ich, auch ganz gut ausgezahlt."

Nick Symmonds - HOW TO BUILD A WORLD CLASS PRO RUNNING TEAM!!

Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Ep.113 – Die Highlights der Leichtathletik DM 2021 - Mit Florian Weber

Die Highlights der Leichtathletik DM 2021 - Mit Florian Weber

Florian Weber und ich haben uns zusammengeschaltet und uns über die Highlights der DM 2021 unterhalten. Dabei geht es natürlich um Alexandra Burghardt und ihre Goldmedaillen über die 100m und 200m. Wir sprechen über die 1500m der Männer rund um Robert Farken, über den Stabhochsprung mit Oleg Zernikel, Gesa Felicitas Krauses Doppelerfolg und natürlich auch über weitere spannende Punkte rund um die Leichtathletik DM 2021.

In der Folge gibt es auch eine kurze Analyse der Mittelstreckenläufe vom Bundestrainer Georg Schmidt.

Wenn du als Volunteer bei den Europameisterschaften 2022 in München dabei sein möchtest, kannst du dich hier bewerben: https://www.munich2022.com/de/volunteers

Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Ep.112 – Deutsche Meisterschaften 2021 - Vorschau KOMPAKT mit Florian Weber

Deutsche Meisterschaften 2021 - Vorschau KOMPAKT mit Florian Weber

Kurz vor den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2021 habe ich mich mit Florian Weber über den Speerwurf, die 800 m, den Kurzsprint und den Weitsprung der Frauen unterhalten.

So könnte es zum Beispiel bei den 800 m zu einem sehr spannenden Finale kommen. Der amtierende Deutsche Meister Marc Reuther ist definitiv auch in diesem Jahr wieder einer der Favoriten, allerdings zeigten am vergangenen Wochenende in Pfungstadt Marvin Heinrich und Dennis Biederbick, dass auch mit ihnen zu rechnen sein wird.

Auch im Weitsprung der Frauen könnte sich ein spannendes Finale abzeichnen. Die Weltmeisterin Malaika Mihambo ist in diesem Jahr mit 6,68 m in die Saison eingestiegen, nur 4 cm hinter ihr liegt Maryse Luzolo. Außerdem feiert Alexandra Wester ein kleines Come-back. Sie springt seit kurzem für den Africa United Sports Club e.V.

Freut euch also auf eine kompakte Vorschau für die anstehenden Deutschen Leichtathletik Meisterschaften 2021.

Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Ep.111 – Mit Tim Nowak - Zehnkämpfer

Tim hat eine Bestleistung von 8229 Punkten

Mit Tim Nowak - Zehnkämpfer

Mein heutiger Gast ist der Zehnkämpfer Tim Nowak. Tim hat eine Bestleistung von 8229 Punkten und erreichte bei der vergangenen WM in Doha den zehnten Platz!

Im Interview geht es um Zugwiderstandsläufe mit 100 kg Ernährung an Wettkampftagen und Tims Vorfreude auf kommende Meisterschaften. Außerdem sprechen wir über den Wettkampf, der ihn endgültig dazu brachte, Profisportler zu werden.

"....und natürlich auch der Ehrgeiz, einfach da dranzubleiben und so viel zu trainieren. Das ist ja gerade in der Jugend setzt man einfach Prioritäten. Ja, und wenn man da einfach so einen Ehrgeiz hat und wirklich etwas wirklich will, dann hast du einfach ein Vorteil gegenüber den andern. Ja, jetzt im Profibereich ist es natürlich ein bisschen anders, weil da ist jetzt keiner dabei, der sagt er, ich mache das hier halt so ein bisschen. Da ist man eigentlich, das sind alle auf diesem Ehrgeiz Level oder auf diesem diese Opferbereitschaft auf dem gleichen Level."

Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

Schicke mir eine Sprachnaricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Ep.110 – Mit Sebastian Fischer - SportdeutschlandTV

SportdeutschlandTV überträgt in diesem Jahr die World Athletics Continental Tour GOLD.

Mit Sebastian Fischer - SportdeutschlandTV

Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about

Mein heutiger Gast ist der Partner Manager Sebastian Fischer von SportDeutschlandTV. SportDeutschlandTV überträgt in diesem Jahr sehr viele nationale und internationale Leichtathletikwettkämpfe. Unter anderem die World Athletics Continental Tour GOLD. Deshalb habe ich mich mit Sebastian darüber unterhalten, wo man das Ganze sehen kann, welche Wettkämpfe übertragen werden und ob man auch als kleinerer Wettkampfveranstalter dort Meetings übertragen kann.

https://www.worldathletics.org/competitions/world-athletics-continental-tour

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Ep.109 – Mit Cindy Roleder - Hürdensprinterin

Cindy Roleder wurde 2015 Vize-Weltmeisterin über die 100-Meter-Hürden

Mit Cindy Roleder

Unterstütze den Podcast über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about

Mein heutiger Gast ist die 100 m-Hürdensprinterin und Vizeweltmeisterin aus 2015 Cindy Roleder. Nachdem Cindy in diesem Jahr erstmals Mutter wurde, ist sie bereits zurück im Training und gibt dabei alles für die Highlights in 2021 und 2022. Die Olympischen Spiele und die Europameisterschaften in München.

Ich habe mich im Interview mit ihr über die Herausforderung unterhalten, als junge Mama im Leistungssport aktiv zu sein. Außerdem sprechen wir über ihr Zeitmanagement, ihr side project "schnellste Mama" auf Instagram, das Reizvolle am Hürdensprint und auch über ihre Vorbilder zum Beginn ihrer Karriere.

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

Schicke mir eine Sprachnaricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Ep.108 – Mit Maximilian Thorwirth - Mittelstreckenläufer

Maximilian hat eine Bestzeit von 3:39.66 über die 1500m

Mit Maximilian Thorwirth - Mittelstreckenläufer

Mein heutiger Gast ist Maximilian Thorwirth. Mit dem deutschen Hallenmeistertitel über die 3000m und einer Bestzeit von 3:39.66 über die 1500m zählt er zu Deutschlands schnellsten Mittelstreckenläufern. Max hat den Durchbruch in die deutsche Spitze erst nach vielen Jahren erreicht und stand dabei oft vor der Entscheidung, die Laufschuhe an den Nagel zu hängen. Ich wollte von ihm wissen, wieso er sich doch jedes Mal dafür entschied, weiter zu machen und was ihm am Ende zum Durchbruch verholfen hat. Außerdem sprechen wir im Interview über ein Zelt, mit dem man Höhentrainingslager simulieren kann, sowie darüber, welches Mindset er sich von anderen erfolgreichen Athleten abgeschaut hat.

Übrigens gehört Maximilan zu den ersten im MainAthlet Supporters Club. Er unterstützt den Podcast über Steady mit einem monatlichen Beitrag und hilft dadurch den Podcast weiter wachsen zu lassen.

Unterstütze den Podcast wie Maximilian über Steady https://steadyhq.com/de/mainathlet/about

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

Schicke mir eine Sprachnaricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Ep.107 – Mit Ivona Dadic - Mehrkämpferin

Ivona Dadic wurde Österreichische Sportlerin des Jahres 2020

Mit Ivona Dadic

Sponsor dieses Podcast ist “Athletic Greens“. Als Hörerin und Hörer meines Podcasts erhältst du zu Deinem Athletic Greens Abo einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und 5 Travel Packs kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter athleticgreens.com/mainathlet

Da der Podcast mittlerweile auch von vielen Leichtathletik Fans in anderen Ländern gehört wird, freue ich mich, dass ich für diese Folge Österreichs Sportlerin des Jahres 2020 Ivona Dadic für ein Interview gewinnen konnte. Mit 6552 Punkten im Siebenkampf und einer Silbermedaille im Fünfkampf bei den Hallenweltmeisterschaften 2018 in Birmingham zählt sie definitiv zu den weltbesten Mehrkämpferinnen. Ivona hat ein unglaublich starkes Trainerteam, so ist Ihr Weitsprungtrainer der Olympiasieger und fünffache Weltmeister im Weitsprung Dwight Philips. Daher wollte ich auch wissen, wie sie ihren Trainingsalltag gestaltet, wie sie mental in einen Mehrkampf geht und ob man zwischen den beiden Wettkampftagen eines Siebenkampfs nachts überhaupt ein Auge zubekommt.

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

Hier gibts den Mainathlet Hoodie https://www.mainathlet.de/der-mainathlet-shop/

Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp https://api.whatsapp.com/message/UAJEVOFYOFSGK1

Melde Dich jetzt für den kostenlosen Mainathlet Newsletter an https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383

Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.

Copyright 2019